Verwandle deine E-Mails in fälschungssichere, digitale Einschreiben.
E-Mails ohne Risiken und Nebenwirkungen mit Vereign SEAL!
Das QR Code SEAL verleiht jeder E-Mail Beweissicherheit und Vertrauenswürdigkeit - weit über herkömmliche Einschreiben hinaus. Es bleibt konkret beweisbar, wann wer wem was gesendet hat und zwar unverfälschbar und Blockchain gehärtet.
Deine Privatsphäre bleibt dabei aber vollständig geschützt und noch nicht einmal wir können Einsicht in Deine E-Mail nehmen.
Jedes SEAL ist universell von jedem Endgerät aus verifizierbar - kostenlos und unabhängig von einzelnen Anbietern.
Damit kannst nicht nur Du jederzeit Zugriff auf die gesicherten Nachweise nehmen, sondern Du befähigst auch Deine Empfänger, dies ebenfalls direkt selber zu tun.
Niemand ist vor Identitätsdiebstahl sicher. Der Schutz deiner Reputation liegt in solchen Fällen allein in den Händen der E-Mail Empfänger.
Vereign SEAL hilft deinen Empfängern Phishing und Identitätsbetrug wirksam auszuschliessen. Das bewahrt nicht nur deine Empfänger sondern auch deinen guten Ruf vor kriminellen Angriffen.
Schreibe deine Nachricht wie gewohnt in dem Mail-Dienst deines Vertrauens, hänge die gewünschten Dateien an und wähle die Empfänger aus.
Wenn du Vereign SEAL aktiviert hast, schicke deine E-Mail wie üblich ab. Dabei wird die Nachricht mit demselben Klick mit einem beweissicheren QR Code versiegelt, verschickt und in Deinem “Gesendet” Ordner abgelegt.
Gehe in den “Gesendet” Ordner und klick auf die versiegelte Nachricht. Das aktivierte Vereign SEAL Plug-in prüft die Unversehrtheit automatisch. Das gleiche gilt für die Empfänger der E-Mail, wenn sie unser kostenlos verfügbares Plug-in auch aktiviert haben. Andernfalls können sie den Status der Nachricht einfach per Klick oder Scan des QR Codes überpüfen.
“Der tatsächliche Beweiswert des klassischen Einschreibens ist schockierend gering.”
Mit einem Einschreiben verfolgt der Absender den Zweck, unzweifelhaft beweisen zu können, dass der Empfänger einen bestimmten Nachrichteninhalt tatsächlich erhalten hat.
Das klassische Einschreiben verfehlt dieses eigentliche Ziel allerdings in dramatischer Weise. Die sich über Jahrzehnte erstreckende Rechtsprechung liest sich dementsprechend als Dokumentation eines strukturellen Unvermögens.
Vereign SEAL | Was wird bewiesen? | Klassisches Einschreiben |
Objektiv gesicherter Beweis darüber, dass die E-Mail und Anhänge tatsächlich von dem angegeben E-Mail Account stammen und nicht verfälscht wurden. | Absenderadresse & Identität | Wird nicht geprüft. Es gibt keine Gewähr, dass der abgesendete Briefumschlag tatsächlich vom Absender stammt. |
Der Inhalt der E-Mail und aller Anhänge ist unverändert und kann mit Vereign SEAL unzweifelhaft bewiesen werden. | Dokumentinhalt | Wird von der Post nicht geprüft. Das Einschreiben bezieht sich allein auf den Briefumschlag der auch leer sein könnte. Einzig sinnvolle Möglichkeit bisher: möglichst unabhängige Zeugen dazu bitten, während der Inhalt in den Briefumschlag gelegt wird. |
Die blockchaingehärteten Metadaten beweisen das Absenden des Nachrichteninhalts zu einem bestimmten Zeitpunkt. | Absendebestätigung | Ausgedruckte und maschinell erzeugte Quittung, dass ein Briefumschlag mit unbekanntem Inhalt auf den Postweg gebracht wurde. |
Technische Metadaten und Transportweg bis hin zum Mailserver sind blockchaingehärtet. | Zugang | Der Zugang des Briefumschlages (mit unbekannten Inhalt) kann allenfalls durch die Zeugenaussage des Postboten belegt werden. Dafür muss sich dieser aber nach hunderten Zustellungen noch sicher an eine konkrete Zustellung erinnern – und bereit sein, dies vor Gericht zu bezeugen. |
Auch Vereign SEAL bietet eine Möglichkeit der freiwilligen Bestätigung auf Seiten des Empfängers. Hier bezieht sich die Bestätigung des Empfängers aber nicht allein auf den Umschlag, sondern es wird der Zugang des konkreten Nachrichteninhalts (E-Mail, Anschreiben und Anhänge) beweissicher bestätigt. |
Sonderfall: Zugang beim Einschreiben mit Rückantwortschein | Beim Einschreiben mit Rückantwortschein bestätigt der Empfänger den Zugang freiwillig mit seiner Unterschrift. Aber selbst wenn der Empfänger so höflich ist, der Aufforderung Folge zu leisten, bekommt der Absender allenfalls eine Bestätigung, dass ein Briefumschlag zugestellt wurde. Was wiederum in diesem Briefumschlag enthalten war, bleibt völlig unklar. |
Die E-Mail und Anhänge werden in einem verschlüsselten und verteilten Dateisystem unveränderlich archiviert und sind nur den Teilnehmern der Nachricht zugänglich. Die originale E-Mail (inklusive ihre Anhänge) lässt sich durch schlichtes Scannen oder Klicken des QR Code SEAL jederzeit abrufen. |
Bonus: Revisionssichere Archivierung |
Weder die Absendequittung noch eine Empfangsquittung des klassischen Einschreibens können belegen, dass der Briefinhalt unverändert aufbewahrt wurde. |
Vereign SEAL lässt sich problemlos in jegliche IT Umgebung integrieren.
Heute ist Vereign SEAL für Microsoft Outlook / Office 365 sowie für Gmail als Browser Extension erhältlich.
Lade dazu den jeweiligen Plug-in runter oder trete in Kontakt, um mehr zu erfahren.